
ONLINE-INFOABEND
In unseren Infoabenden informieren wir Dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Reittherapie und Reitpädagogik. Du erhältst einen detaillierten Einblick in die Inhalte der Weiterbildung und lernst das Weiterbildungsinstitut Equimotion Schweiz kennen.
Wir gehen auf organisatorische und inhaltliche Fragen ein und erklären die verschiedenen Tätigkeitsfelder innerhalb der pferdegestützten Intervention. Zudem möchten wir Dir Orientierung im „Weiterbildungsdschungel“ geben und aufzeigen, worauf Du bei der Wahl eines Weiterbildungsträgers achten solltest. Wir beleuchten die Zertifizierungen und ihren Wert für AbsolventInnen.
Darüber hinaus stellen wir die Vernetzungs- und Austauschmöglichkeiten vor, die durch eine vom Dachverband für tiergestützte Therapie (ISAAT) anerkannte Weiterbildung entstehen.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Zusammenarbeit mit öffentlichen und privaten Trägern, wie Jugendämtern und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe.
Während der Infoveranstaltung hast Du auch die Möglichkeit, Deine individuellen Fragen zu stellen und Dich persönlich beraten zu lassen.
Inhalte
-
Was ist Reittherapie? Begriffliche Abgrenzung und Einordnung
-
Qualitätskriterien der Internationalen Dachverbände
-
Der Wert eines Zertifikats von equimotion
-
Weiterbildungsinhalte und Ablauf
-
Zugangsvoraussetzungen
-
Arbeitsfelder und Perspektiven
-
Persönlicher Austausch und Beratung
Termine
Die Infoabende finden zu verschiedenen Daten statt. Diese beginnen jeweils um 18:00 Uhr oder 19:30 Uhr und dauern etwa 2 Stunden.
Nächste Termine:
-
Dienstag, 15. Juli 2025, 19:30 Uhr
-
Dienstag, 12. August 2025, 18:00 Uhr
-
Dienstag, 16. September 2025, 19:30 Uhr
Technische Voraussetzungen
Du benötigst ein internetfähiges Gerät mit Kamera und Mikrofon.