top of page
Image by hasan amar

ORTE DER WEITERBILDUNG

In unserer Weiterbildung legen wir grossen Wert darauf, an unterschiedlichen Standorten zu lernen und zu arbeiten. Jeder Ort bringt einzigartige Gegebenheiten mit sich, die uns ermöglichen, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und unseren Blick für die Vielfalt in der tiergestützten Arbeit zu schärfen.  

 

Kirchgemeindehaus Weisslingen

Dieser Ort bietet eine ruhige und reflektierte Atmosphäre, die perfekt für theoretische Inhalte und den Austausch von Erfahrungen geeignet ist. Die inspirierende Umgebung schafft Raum für kreatives Denken und neue Ideen, um die tiergestützte Arbeit ganzheitlich zu verstehen.

Das Kirchgemeindehaus liegt in unmittelbarer Nähe zum Stall von Jasmin und dem von Kirsti. Dadurch haben wir die Möglichkeit, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Dieser Wechsel zwischen Seminarraum und Stall macht das Lernen besonders abwechslungsreich und praxisnah.

​

Lendikerstrasse 7

8484 Weisslingen

​​

​

Pferdehof Garten Lettenberg

Ein Ort, an dem Pferde im Zentrum stehen. Hier lernen wir, wie wichtig eine liebevolle und professionelle Beziehung zu diesen grossartigen Tieren ist. Der Hof bietet uns die Möglichkeit, praxisnah zu erleben, wie Pferde therapeutische Prozesse auf vielfältige Weise unterstützen können.  

 

Auf dem Pferdehof Garten Lettenberg stehen uns eine Reithalle und ein Reitplatz zur Verfügung, die ideale Voraussetzungen für die praktische Arbeit mit den Pferden bieten. Zudem gibt es hier einen grossartigen Seminarraum, der perfekt dafür geeignet ist, theoretische Inhalte zu erarbeiten, bevor wir direkt zu den Pferden gehen.  

​​​

Garten 3

8487 Zell

​

www.garten-lettenberg.ch

​

​​​

Pferdehof Rossweidli

Die wunderschöne Reitanlage Rossweidli in Medikon-Wetzikon ist für viele Pferdefreunde ein ganz besonderer Ort. Über Jahrzehnte hinweg war sie Schauplatz des beliebten Rossweidli-Springens und steht für gelebte Tradition und eine tiefe Verbindung zu Pferden.

​

Umso mehr freuen wir uns, dass Nina Spengler, Inhaberin von Pferde Erlebnisse, den Hof ab Sommer 2025 übernimmt und ihn mit viel Herz weiterführt. Dies eröffnet uns die wunderbare Möglichkeit, Ausbildungstage in dieser einzigartigen Umgebung zu gestalten. Mit einer grosszügigen Reithalle, einem einladenden Seminarraum und einer weitläufigen Springwiese bietet das Rossweidli ideale Bedingungen für Lernen, Austausch und pferdegestützte Entwicklung.

​

Langweidstrasse

8620 Wetzikon

​

www.pferde-erlebnisse.ch

​

​

Hof Waberg 

Ein Hof mit ganz eigener Ausstrahlung, der zeigt, wie wertvoll das Arbeiten in einem natürlichen und authentischen Umfeld ist. Hier können wir lernen, mit den Gegebenheiten zu arbeiten, die uns vor Ort zur Verfügung stehen. Ein besonderer Tag der Weiterbildung wird hier der Zusammenarbeit mit dem Sozial- und Jugendamt gewidmet.

 

Auf diesem Hof leben Menschen stationär oder kommen täglich zur Arbeit mit den Tieren. Die Verbindung von Mensch, Tier und Alltag schafft eine einzigartige Dynamik, die wir kennenlernen und verstehen werden. Der Hof Waberg ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie Tiere und eine natürliche Umgebung Menschen in ihrem Alltag unterstützen und fördern können.

Dieser besondere Ort lädt uns dazu ein, Einblicke in die vielseitigen Möglichkeiten der tiergestützten Arbeit zu gewinnen und zeigt, wie wertvoll die Integration von Mensch und Tier in therapeutische und pädagogische Prozesse sein kann. 

​

Wabergstrasse 11

8345 Adetswil

​

www.institut-st-michael.ch

​​

​

Eselhof Säge

Ein idyllischer Ort, der nicht nur mit Eseln, sondern auch mit Meerschweinchen, Kaninchen, Hühnern und weiteren Tieren begeistert. Hier erleben wir die beruhigende und zugleich inspirierende Wirkung dieser tierischen Begleiter.

Auf dem Eselhof Säge verbringen wir einen Tag, der ganz dem Thema tiergestützte Intervention gewidmet ist. Dieser Ort bietet uns die Möglichkeit, die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Tieren in therapeutischen und pädagogischen Kontexten kennenzulernen und hautnah zu erleben.

​

Unterdorfstrasse 4

8263 Buch ZH

​

www.eselhof-saege.ch

​

​

+41 78 771 40 62 (Kirsti Etzold)
+41 76 335 06 70 (Jasmin Bosshard)

Illnauerstrasse 21a
8484 Weisslingen

Unser Büro ist am Montag und Donnerstag von 13.00 - 17.00 Uhr besetzt. Ansonsten werden Mails und Telefonanrufe sporadisch beantwortet.

NEWSLETTER

Für den Equimotion Schweiz Newsletter anmelden.

Danke für's Abonnieren!

© 2024 Equimotion Schweiz

bottom of page